Speisekarte online!
Die heurige Speisekarte der Gackernwirte ist auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt „Kulinarik“ als Download zu finden!
Die heurige Speisekarte der Gackernwirte ist auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt „Kulinarik“ als Download zu finden!
Wir suchen ambitionierte Frauen- und Männergruppen, die heuer bei den Highland-Games anlässlich des 22. Gackerns in St. Andrä/Lav. mitmachen möchten! Die Aufgaben sind herausfordernd aber zu bewältigen. Neben dem Wettkampf steht der Spaß im Vordergrund. Anschließend winkt ein geselliger Gackern-Tag auf der Loretowiese! Infos und Anmeldungen auf dieser Seite!
Die aktuellen Fahrpläne für 2023 sind online!
Taxi & Busreisen Enterprise Shuttle:
Fahrtroute 1: St. Andrä – Eitweg – Gemmersdorf – St. Georgen
– Maria Rojach – St. Paul – St. Jakob – Framrach – St. Andrä
Fahrtroute 2: St. Andrä – Kleinrojach – Kleinedling – Wolfsberg
Auf dieser Fahrtroute verkehrt an folgenden Tagen ein zweiter Bus:
Sa auf So, 12. – 13. August 2023
Mo auf Di, 14 – 15. August 2023
Sa auf So, 19. – 20. August 2023
Fahrplan für den 2. Bus hier zum Download!
Die genauen Abfahrtszeiten sind im Fahrplan
sowie an jeder Haltestelle entlang der Fahrtroute ersichtlich!
Weitere Informationen bei Taxi Enterprise: 0650/3527945
Anlässlich des Geflügelfestes vom 11. – 20. August 2023 gibt es neben dem Euro wieder eine eigene Gackernwährung – DEN GACKERNTALER! Ein Gackerntaler ist € 10,- wert und kann bei jedem Gackernwirt eingelöst werden. Die perfekte Geschenksidee für Freunde, Familie aber auch Geschäftspartner!
Die Gackernwährung ist ab sofort bei der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal in St. Andrä erhältlich.
Kontakt:
Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal
St. Andrä 76
9433 St. Andrä
rb-mittleres-lavanttal@rbml.at
Brauchtums- und Trachtentag beim 22. Gackern und
Jubiläum 70 Jahre Stadtkapelle St. Andrä
Der bereits traditionelle Trachten- und Brauchtumstag des St. Andräer Geflügelfestes mit
anschließendem Festzug zur Gackernwiese ist wie jedes Jahr ein großer Höhepunkt unseres
Festes.
Wir laden Sie herzlich zur
Trachtenweihe mit Festumzug
am Sonntag, den 13. August 2023
im Zuge des St. Andräer Geflügelfestes ein.
Um 10 Uhr zelebriert Dechant P. Dr. Gerfried Sitar OSB in der Basilika Maria Loreto einen feierlichen
Gottesdienst und wird im Anschluss an die Heilige Messe alle Trachten- und Brauchtumsträger,
Vereine und Teilnehmer segnen.
Als Höhepunkt dieses Festtages wird ein Festumzug mit
Musikkapellen und Vereinen durch die Stadt zur Gackernwiese stattfinden. Wir würden uns sehr
über rege Teilnahme am Umzug oder als Zuschauer freuen. Jeder ist dazu herzlich eingeladen!
Um 11.30 Uhr findet der Festakt zum 70jährigen Jubiläum der Stadtkapelle St. Andrä statt.
Verweilen und genießen Sie anschließend noch einige Stunden auf der Gackernwiese.
Es folgen Konzerte der Gastkapellen aus Kärnten und Tirol und ab 17.30 Uhr spielt Hepta Blech
für uns auf. Ab 20 Uhr begrüßen wir die Blaskapelle EBB mit Blasmusik vom Feinsten als
Abschluss unseres Trachten- und Jubiläumstages bei uns.
Ihre geschätzte Anmeldung nimmt Frau Elisabeth Meyer gerne unter musik@gackern.com oder
0664/60003 1004 entgegen.
Um Weiterleitung an befreundete und bekannte Brauchtumsgruppen und Vereine wird gebeten!
Wir würden uns sehr freuen, Sie beim Festzug begrüßen zu dürfen
Das Programm für das heurige Gackern steht fest!
Am ersten Gackernwochenende steht eine Mischung aus unterschiedlichen Blasmusikformationen, Discosound (DJ Pipo) und lässiger Unterhaltungsmusik (Schilcherlandbuam) auf dem Programm. Die Stadtkapelle St. Andrä feiert am Sonntag nach der Trachtenmesse und dem Festumzug (13. August) ihr 70-jähriges Jubiläum und konzertiert mit den eingeladenen Blaskapellen auf der Festwiese. In der folgenden Woche gelten die Edelseer (15. August) und Meilenstein (17. August) als musikalisches Highlight. Am letzten Wochenende bereiten „Mimmo und Friends“ am Freitag den Besuchern eine musikalische „italienische Nacht.“ Am Samstag (19. August) finden bereits zum 15. Mal die beliebten „Highlander Wettkämpfe“ auf der Loretowiese statt. Am Abend lädt die Band „Sternenstaub“ zum Tanzen und Feiern ein. Das Gackernfinale in musikalischer Hinsicht bestreiten dann beim Frühschoppen das Blasorchester der Stadt Slovenj Gradec und am Abend „Die Kaiser.“
Bei täglicher Live-Musik und internationalen Geflügelspezialitäten steht so einem unvergesslichen Erlebnis in St. Andrä nichts im Wege!
Gackernfolder 2023 (PDF-Download)
Nach zweijähriger Pause fand in St. Andrä wieder das „Gackern“ statt. Auch diesmal war das Geflügelfest ein wahrer Besuchermagnet und zog an den insgesamt elf Veranstaltungstagen tausende Besucher aus Nah und Fern an. Das Wetter war zwar nicht an allen Tagen perfekt, doch wahre Gackern-Fans ließen sich davon nicht abhalten. Musikalisch gesehen waren der Auftritt der „Edlseer“ (als Vertreter von Meilenstein) und Marc Pircher ein Höhepunkt. Auch sonst konnten viele andere Musikgruppen überzeugen und haben zur guten Stimmung beigetragen. Der Highlander-Tag kam bei Teilnehmern wie Besuchern wieder besonders gut an. Insgesamt waren neun Herrenteams und zwei Frauenteams vertreten. Sogar eine Gruppe aus Italien war dazu angereist um an den Wettkämpfen teilzunehmen. Die Premiere der neuen Wirte verlief ebenfalls sehr zufriedenstellend und daher blickt man mit Vorfreude auf das kommende Gackern im Jahr 2023, welches vom 11. – 20. August stattfinden wird.